d Wolfgang1965
Kontakt Wolfgang1965 Drucken

Mein Bericht

Übersetzen auf:
Englisch    
Französisch    
Spanisch    

Datum Δ 

letzter PSA vom

Erfahrungsberichte

       
26.09.2025 0.01 17.08.25
Seit 2011 regelmäßige Vorsorgetermine. PSA-Werte wie folgt:

03/2011 - 1,15
05/2013 - 1,65
04/2015 - 2,05
06/2018 - 3,15
09/2019 - 4,50
10/2021 - 6,00
10/2022 - 8,70

Fusionsbiopsie mit dem Ergebnis 5 von 14 Stanzen mit geringem Tumorbefall 7a (70/30) und einem 7b (70/30) PSMA PET/CT auf eigene Veranlassung gemacht, sozusagen zu meiner Beruhigung. Mein Urologe fand das unnötig, aber er hat ja auch kein PCA…

Ergebnis: kein Hinweis auf Metastasen, es "leuchteten" nur die bereits erkannten Stellen in der Prostata.

Details zur Entscheidungsfindung, meinen Erfahrungen und dem Fortgang finden sich unter prostatakrebs-diskussionsforum.de in meinen Threads "Unverhofft kommt oft.." und "Ausführlicher OP Bericht..."

09.03.23 daVinci OP in der Martini-Klinik in Hamburg Pathologie:

Pt2c, GS 4+3, pN0 (0/7), R0, L0, V0, pn0 Gleason 7b hat sich von 70/30 auf 55/45 "reduziert" Prostatavolumen 56ml; Tumorvolumen 5,3ml, also knapp 10%

Eine Zweitbegutachtung werde ich in Auftrag geben, da ich mir nicht sicher bin, ob die Pathologie so gut ist wie auf der website beschrieben. Kontinent war ich von Anfang an, Erektionen stellen sich auch wieder ein, sind aber verbesserungswürdig:-)

Da ich dazu neige, Dinge die mich betreffen auch zu verstehen und mich nicht ausschließlich auf Meinungen und Einschätzungen von Dritten/Experten verlasse, habe ich mich auch nach der OP sehr intensiv mit dem Krebs beschäftigt.

Schon im Vorfeld meiner Entscheidung für die OP habe ich feststellen müssen, dass auch Ärzte sehr häufig das empfehlen was sie können und - leider auch sehr häufig anzutreffen - wovon sie wirtschaftlich profitieren oder ihr Arbeitgeber, sprich die Klinik. Ein Chirurg hat nun einmal nichts davon, wenn er eine Bestrahlung empfiehlt und ein Radiologe hat nichts von der Empfehlung für eine OP...

Die romantische Vorstellen, dass jeder Arzt aus ethischen oder moralischen Gründen oder einfach nur aus Empathie
die für einen persönlich passendste Therapie empfiehlt, gibt es vielleicht in Arztserien, in unserem Gesundheitssystem sind solche Ärzte eher selten anzutreffen.

Daher bin ich auch nach der OP erst auf die DNA Zytometrie aufmerksam geworden, welche genetisch feststellt
wie aggressiv der Krebs ist und der Bestimmung nach Gleason überlegen sein soll. Leider ist dies keine Leistung, welche
von Krankenkassen übernommen geschweige denn in einer Leitlinie empfohlen wird, daher ist diese recht unbekannt.

Ich habe diese Untersuchung machen lassen und das erfreuliche Ergebnis von DNA Grad 1 und einer Proliferationsrate
(Zellteilungsaktivität) von 0,37% bekommen. Mit anderen Worten: Mein Krebs hat sich anscheinend sehr langsam über viele Jahre entwickelt und war lange nicht so bedrohlich, wie mir einige Ärzte weiß machen wollten.

Wahrscheinlich hätte ich mich trotzdem für eine OP entschieden, aber etwas mehr Transparenz und Aufklärungim Vorfeld wäre nett gewesen.

Körperlich und mental geht es mir sehr gut. Ich treibe viel Sport und ernähre mich gesund. Mein Gewicht liegt bei 88Kg bei 190cm Körpergröße.

Hoffe sehr, es geht so weiter!

Damit dies der Fall ist, unterstütze ich meinen Körper täglich mit folgenden Nahrungsergänzungsmitteln:

Mariendistel 250mg 1 Kapsel
Resveratrol 500mg 1 Kapsel
Sulforphan (Brokkoli) 500mg 1 Kapsel
Curcuma 315mg 1 Kapsel
Granaprostan 180mg 2 Kapseln
Grüntee Extrakt 1333mg 1 Kapsel
Artemisia annua Extrakt 1 Teelöffel
Weihrauch 400mg 1 Kapsel
1 Teelöffel Manuka Honig täglich 850MGO

1. PSA-Wert, gemessen am 22.06.23 <0,03 (Labor Hausarzt)
2. PSA-Wert, gemessen am 24.10.23 <0,03 (Labor Hausarzt)
3. PSA-Wert, gemessen am 21.02.24 <0,03 (Labor Hausarzt)
4. PSA-Wert, gemessen am 20.03.24 <0,01 (Labor Urologe)
5. PSA-Wert, gemessen am 17.08.24 0,03 (Labor Hausarzt)
6. PSA-Wert, gemessen am 23.08.24 <0,01 (Labor Urologe)
7. PSA-Wert, gemessen am 11.01.25 <0,03 (Labor Hausarzt)
8. PSA-Wert, gemessen am 07.02.25 <0,01 (Labor Urologe)
9. PSA-Wert gemessen am 21.07.25 0,04 (Labor Hausarzt)
10. PSA-Wert gemessen am 31.07.25 <0,03 (Labor Hausarzt)
11. PSA-Wert gemessen am 05.08.25 <0,01 (Freies Labor)
12. PSA-Wert gemessen am 10.10.25 <0,01 (Labor Urologe)
       

Cookie Policy

By clicking the "Accept" button below, you agree to our Cookie Policy & Privacy

Wenn Sie unten auf "Accept" klicken, erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie und dem Datenschutz einverstanden.