Mein Bericht
|
Datum Δ ∇ |
letzter PSA vom |
Erfahrungsberichte |
| |
|
|
|
| 24.01.2025 |
64.00 |
18.01.25 |
meine Frau und ich bekamen von meinem Urologen, eröffnet das, nachdem einer Woche zuvor eine Biopsie stattgefunden hat, bei mir ein Prostata-CA vorliegt. Ich bin noch nicht einmal 55 Jahre alt.
Wer Kontakt aufnehmen möchte, kann dies gern tun:
Mail: LS@ outlook.de
WhatsApp: 0160-1234320 (bitte nicht anrufen, nur Nachrichten)
Hier der ausführliche Befund:
Pathologisch-anatomische Begutachtung:
Makroskopie
I.-IV. (Rechts apical, medial, basal, lateral) Ein 1,7 bzw. 1,8 bzw. 1,9 bzw. 3,3 cm langes Stanzmaterial (IV. zweiteilig).
V.-VIII. (Dito links) Ein 2,3 bzw. 1,7 bzw. 1,2 bzw. 1,8 cm langes Stanzmaterial (V. zweiteilig).
Mikroskopie
(oe) I.-VIII. In sämtlichen Stanzfraktionen vielfach diskontinuierlich abortiv ausgebildet glanduläres und kribriform wachsendes epitheliales Tumorgewebe, fokal mit Ausdehnung unterhalb von miterfasstes Urothel.
Kritischer Bericht
Anteile eines diskontinuierlich wachsenden suburothelial infiltrierenden pluriformen Prostatacarcinoms in allen acht Stanzfraktionen.
Malignitätsgrad 3a ISUP-Grad 4 (analog Gleason-Score 4+4=8) Tumoranteil bis über 90% ICD-0 8140/3 (angegebener PSA-Wert 64,9 ng/ml). |
| |
|
|
|
| 05.02.2025 |
64.00 |
18.01.25 |
CT:
Lymphknotenstatus
Leisten
unauffälliger Status., keine Ektasie harnblasennahe erkennbar bds.
unauffälliger Status., glatt berandet
3,0 x 3,6 x 3,0 cm große Raumforderung in der Prostata rechts. unauffälliger Status., Rektum, Sigmaschleife und Dünndarm ohne erkennbare Herdebefunde
Soweit beurteilbar altersensprechend
Pathologisch vergrößerter lymphknoten rechts iliakal bis auf Höhe der Aortenbifurkation.
Maximale Größe des Lymphknotenkonglomerates beträgt etwa 3,3 x 4,9 × 6,3 cm.
Vereinzelte pathologisch vergrößerten Lymphknoten links iliakal. unauffälliger Status, beidseits keine Schenkelhernie.
Beurteilung
Dringender Verdacht auf ein metastasiertes Prostata CA liakale Lymphknotenmetastasen beidseits, rechts beton Kein Aszites.
Coxarthrose links.
Etwa 1,4 cm große Zyste des linken Hüftkopfes mediokaudal subkortikal (primär nicht metastasenverdächtig.)
Keine Symphysitis. Keine Sakroilitis. |
| |
|
|
|
| 18.02.2025 |
64.00 |
18.01.25 |
Szintigraphischer Befund ohne Nachweis einer typisch ossären Metastasierung bei neu festgestelltem Prostata CA. I
Darüberhinaus beginnend entzündlich aktivierte Polyarthrose der Schulter-, Eck-, Inksbetont Huftgelenke.
Leichte Spondylarthrosenbildung der unteren HWS, der mittleren BWS, der unteren LWS, degenerative ISG
Veränderungen. |
| |
|
|
|
| 10.03.2025 |
64.00 |
18.01.25 |
Tumorprotokoll - Interdisziplinäre Prostatakarzinomkonferenz:
Doppel-Hormontherapie mit Xtanti und Trenantone ab sofort und ab 10.06.2025
44 Sitzungen / Fraktionen Bestrahlung der Prostata und der umliegenden Lymphknoten.
Ende am 11.08.2025 |
| |
|
|
|
| 10.06.2025 |
0.46 |
28.04.25 |
Beginn Strahlentherapie |
| |
|
|
|
| 16.07.2025 |
0.18 |
16.06.25 |
Halbzeit der Strahlentherapie.
Ich habe ziemlich große Beschwerden beim Wasserlassen. Nachts muss ich 4-5 mal raus. Morgens dauert es sehr lange bis etwas kommt. Sehr unbefriedigend dass alles.
Der Darm grummelt so vor sich hin, manchmal Durchfall manchmal verstopft.
Ansonsten bin ich extrem müde, schlafe teilweise 16 Stunden am Tag. Ich freu mich auf das Ende! |
| |
|
|
|
| 11.08.2025 |
0.18 |
16.06.25 |
Ende der 44 Bestrahlungen.
Ich bin körperlich nicht mehr fit und schlafe 16 Stunden am Tag. Wenn ich auf meinem geliebten Heizkissen sitze (ist ein großes welches den gesamten Rücken und den Po erwärmt), bekomme ich auf einmal starke stechende Schmerzen am Schließmuskel. Ist eindeutig auf die Wärme zurückzuführen.
Die Coxarthrose in meiner linken Hüfte macht mir immer mehr zu schaffen. Ich kann kaum noch 500 m laufen. Morgens und abends 300 mg Tilidin helfen halbwegs. Am 11.11.2025 habe ich eine Nachbesprechung im Krankenhaus und hoffe, dass ich dann das okay für eine Hüft Operation bekomme. Bis jetzt raten alle noch ab.
Es ist frustrierend, mit 55 Jahren seit einem Jahr fast nur noch auf die Wohnung beschränkt zu sein. |
| |
|
|
|
| 02.10.2025 |
0.04 |
29.09.25 |
Hab heute per Telefon meinen PSA Wert bekommen. 0,04 ist super. So muss es jetzt weitergehen!
Außerdem wurde mir vor zwei Tagen meine dritte Trenatone Spritze verabreicht.
Nachdem ich bis jetzt keine Gewichtsprobleme hatte, nehme ich seit einer Woche stark zu. Vier Kilo in der letzten Woche. Würde gern Sport machen, aber aufgrund der ganzen Entzündungen in meinem Knochen klappt das zur Zeit nicht. Bin ein bisschen verzweifelt.
Allerdings kam heute auch noch ein Brief von meiner Reha Klinik in Durbach mit der Frage, warum ich am 30. September nicht meine Reha angetreten habe. Ich habe nichts von denen gehört und habe zwei E-Mails geschickt, aber auch keine Antworten erhalten. Die Dame am Telefon ist aus allen Wolken gefallen.
Nun, der neue Termin ist am 18.11.2025. Tolle Anschlussheilbehandlung! Drei Monate nach Ende der Bestrahlung.
Naja, so ist das Gesundheitssystem leider zur Zeit. |
| |
|
|
|
|