Datum Δ ∇ |
letzter PSA vom |
Erfahrungsberichte |
| |
|
|
|
| 18.05.2022 |
115.00 |
18.05.22 |
Ich werde hier nach und nach meinen Bericht vervollständigen.
Die systemische Therapie beginnt mit Leuprone, nach meiner Intervention fortgesetzt mit Pamorelin. Dann erfolgt zusätzlich die Gabe von Abirateron mit Prednisolon.
|
| |
|
|
|
| 09.06.2022 |
45.10 |
09.06.22 |
Nachdem ich mich von meinem 1. und 2. Urologen getrennt habe, bin ich nun bei einem Onkologen (Uni).
Fortsetzung der Therapie mit ADT ( Pamorelin), und Enzalutamid. |
| |
|
|
|
| 29.07.2024 |
9.08 |
29.07.24 |
Mit 9.08 PSA ist der tiefste Wert mit Enzalutamid erreicht, nach etwa 2 Jahren. |
| |
|
|
|
| 12.06.2025 |
16.80 |
10.06.25 |
Das PSMA-PET/CT ergibt hervorragende Werte für eine Lutetium-Therapie. Das Gespräch mit meinem Onkologen war auch sehr erfreulich und vielversprechend, die Gespräche mit der Klinikverwaltung allerdings nicht. Jedenfalls wurde kein Antrag bei meiner Versicherung gestellt. Stattdessen soll die Chemotherapie mit Cabazitaxel erfolgen. |
| |
|
|
|
| 31.07.2025 |
23.30 |
29.07.25 |
|
| |
|
|
|
| 22.08.2025 |
25.40 |
21.08.25 |
Nach zwei Wochen waren meine Blutwerte noch zu schlecht, es erfolgt die Umstellung auf den 3-Wochen-Abstand. |
| |
|
|
|